Hallo Darts-Freunde, es ist wieder soweit und schon bald findet die 2. MDSL Championship statt! Wie im letzten Jahr auch werden wir eines der größten Steeldart-Turniere in Deutschland in der Anhalt-Arena Dessau mit bis zu 288 Spielern und 5700 € Preisgeld veranstalten. Die Funktionshalle bietet für uns optimale Voraussetzungen um ein Turnier dieser Größe austragen zu können. Wir hoffen euch ein Dartfest, mit allem was dazugehört, über zwei volle Tage zu bieten! Wir legen uns auch dieses Jahr wieder mächtig ins Zeug um euch eine angenehme Atmosphäre und gute Bedingungen für das Dartspiel zu schaffen. Wir freuen uns auf ein gut besuchtes und sportliches Turnier! Euer Team der MDSL
Kurzüberblick Spielmodus
Tag 1 – 19.08.2023
Tag 2 – 20.08.2023
2. MDSL Championship 2023 – Anmeldung
1. MDSL Championship 2022 – Rückblick
MDSL Championship 2022
Was für ein Wochenende!!!
Mit etwas Abstand und wieder zu Kräften gekommen können wir behaupten, dass die erste MDSL Championship durchaus ein voller Erfolg war. Wir hoffen das alle 246 Teilnehmer*innen und deren Begleitungen es genauso sehen und am vergangenen Wochenende eine in allen Bereichen schöne Zeit hatten.
Obwohl ein Event dieser Größe für die meisten von unserer Crew das Erste war, versuchten wir alle Herausforderungen gut und zeitnah zu lösen. Das Wlan bzw. einige Tablets haben uns auf Trapp gehalten und leider zu einigen Verzögerungen geführt. Mittlerweile sind die meisten Dinge, die zu Störungen geführt haben bekannt und könnten bei einer eventuellen Fortsetzung abgestellt werden.
Über jeden Verbesserungsvorschlag sind wir sehr dankbar, falls wir uns dazu entschließen sollten, dieses Event im kommenden Jahr zu wiederholen. Nun aber zum angenehmeren Teil des Rückblickes ;-)
Samstag
Trotz einer kleiner Verzögerung beim Start und den schon oben erwähnten Dingen verlief die Gruppenphase am Samstag so gut, dass noch Zeit für ein, wie wir dachten „kleines“ Doppel-Turnier war. Mit der Anmeldung von 68 Doppelpaarungen hatten wir da nicht gerechnet ;-). Dementsprechend wurde es dann doch etwas später
Gegen 21:00 Uhr startete dann die Pokalauslosung vor Ort die per Livestream auf YouTube ausgestrahlt wurde. Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Ben Güte leider nicht ganz in der technischen Qualität die wir aus den Vorjahren gewohnt waren. Trotz allem haben Marc Trenkler und Saskia Boekhoff das Beste daraus gemacht und die Auslosung perfekt unter den Bedingungen durchgeführt. Sobald wir das Video haben, wird es auch nochmal separat veröffentlicht.
Beim Doppelturnier konnten sich dann Lukas Wenig & Franz Rötzsch gegen René Groteloh & Keith Pätzhold im Finale durchsetzen. Platz 3 belegten Max König & Marcel Erovic.
Sonntag
Am Sonntag folgte nach der erneuten Gruppenphase, die durch die gestiegen Platzierungen in Gold, Silber und Bronze unterteilt wurde, ein K.O Spielplan. Im Gold Turnier konnte sich Oliver Ufer den ersten MDSL Championship Titel sichern. Im Silber Turnier siegte der 16-jährige Paul-Merlin Pfeifer und in Bronze gewann Jens Kretschmer.
Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen die sich bis auf die vorderen Positionen im Turnier kämpfen konnten und dort mit etwas Preisgeld oder sogar mit einem Pokal die Heimreise antreten konnten.
Hier nochmal die Platzierungen
Gold Turnier
Platz 1: Oliver Ufer
Platz 2: Keith Pätzhold
Platz 3: Robin Beger
Platz 3: Stephan Schaak
Silber Turnier
Platz 1: Paul-Merlin Pfeifer
Platz 2: Benjamin Kluge
Platz 3: Dominik Zumbusch
Platz 3: Marcel Althaus
Bronze Turnier
Platz 1: Jens Kretschmer
Platz 2: Niklas Reichmann
Platz 3: Jerome Pecher
Platz 3: Gilbert Wagner
Zum Abschluss noch ein besonders großen Dank an die MDSL Crew vor Ort ohne die dieses Event nicht hätte stattfinden können. Danke an Sabine Gaul, Yvonne Kiebler, Saskia Boekhoff, Leon Carlos Guerra Maldonado, Mario Harnisch, Marc Trenkler, Stefan Glathe, Christoph Mann und Norman Kiebler.
Weitere Danksagungen gehen raus an,
die Stadt Dessau und insbesondere an das dortige Sportamt. Eine bessere Zusammenarbeit hätte man sich nicht wünschen können. An Mario Harnisch für seine 28 Boards umfassende Anlage. An Marko Reichelt und seine Darts Lounge Dessau die uns überall unterstützt haben, wo es nur ging. An Torsten und Thomas die beiden Super Hallenwarte, die uns das komplette Wochenende betreut haben. An Christian Kloß der die Veranstaltung mit dem kurzfristigen zur Verfügung stellen seiner 20iger Boardanlage gerettet hat und von dem wir einen Großteil der Tablets bekommen haben und natürlich die 2K Software. An Rainer Bodenschatz und seinen Baer´s Dart Shop. An den Dartblog der die zwei Tage den Live-Stream gemacht hat (auch wenn Sie das Finale leider nicht mehr streamen konnten). An unseren Caterer Mario´s Kanonenfutter. An Team Sportstadt für ihren großartigen Recap und den schönen Artikel. An Check – Das Darts Magazine für die dann hoffentlich gute Video-zusammenfassung . An MediaMarkt Dessau die uns die TV-Geräte zur Verfügung gestellt haben. An den SDV für das zur Verfügung stellen von weiteren Tablets. An Lukas Wenig der uns noch bis tief in die Nacht beim Abbau der Boardanlage geholfen hat. Keine Ahnung, ob er so etwas bei jedem Turnier macht, auf dem er ist. Wir fanden das jedenfalls super und so ist er nicht nur ein Teilnehmer, sondern jetzt auch Teil der Crew. Nächstes Jahr dann auch gern zum Aufbau
Hier das Wochenende nochmal in Zahlen zusammengefasst:
- 246 Teilnehmer
- 4920 € Preisgeld + 400 € von der MDSL
- 48 Boards ink. Tablets
- 321274 geworfene Darts
- 629 Shortlegs
- 284 Highscore
- 175 Highfinish
- ca. 20 Std Live-Stream
- 9 MDSL Crew Mitarbeiter*innen
- 371,5 MDSL Crew Arbeitsstunden
- 2 super Hallenwarte
- 50 Arbeitsstunden der super Hallenwarte
- Ca. 300 Std Planung im Vorfeld
ergibt am Ende ein Mega Darts Wochenende mit Freunden