Pokalansetzungen Runde 1 – Saison 2025/26
Die Spielorte für die Runde 1 im MDSL Landespokal stehen fest. Der Spieltag findet immer an der Spielstätte des zuerst genannten Teams statt. Wir haben versucht die Spielorte so zu wählen, dass die Fahrtwege so gering wie möglich ausfallen.
Es kommen in jeder Gruppe die beiden erstplatzierten in die 2. Pokalrunde.
Folgende Grafik veranschaulicht nochmal den Spielplan in den Gruppen der 1. Pokalrunde
Die Gruppen – 1. Runde (Spielort 1 bis 16)
Die Gruppen – 1. Runde (Spielort 17 bis 32)
Die Gruppen – 1. Runde (Spielort 33 bis 48)
Die Gruppen – 1. Runde (Spielort 49 bis 64)
Die Gruppen – 1. Runde (Spielort 65 bis 80)
Die Gruppen – 1. Runde (Spielort 81 bis 96)
Ergebnisse Des MDSL Landespokal Saison 2024/2025
Landespokal 2025 – Titelverteidigung geglückt!
Die Dart-Fabrik Leipzig II krönt sich erneut zum Pokalsieger
Was für ein Finaltag in der Elbe-Rossel-Halle! Mit starker Teamleistung, eisernen Nerven in der K.o.-Phase und einem beeindruckenden Kollektiv sichert sich die Dart-Fabrik Leipzig II erneut den Landespokal und nimmt neben dem neuen Wanderpokal auch das Preisgeld von 1.000 € mit nach Hause.
Gruppenphase: Hochspannung von Beginn an
Gruppe 1: Die DC Black Cherrys dominieren mit Top-Averages von Pietsch (77,95), Charres (77,45) und Müller (76,08). Die Flighthawks ziehen als Zweite ins Viertelfinale ein.
Gruppe 2: Titelverteidiger Dart-Fabrik Leipzig II überzeugt mit klaren Siegen. Spieler wie Reinbothe (79,50) und Arsenijevic (76,26) setzen starke Akzente. Der DC Erzgebirge qualifiziert sich ebenfalls.
Gruppe 3: Die Magdeburger Bulls beeindrucken mit drei Siegen. Real Steel Geraberg folgt als Gruppenzweiter. Tim Reinhold glänzt mit dem Tagesbestwert: 80,94!
Gruppe 4: Die Überraschung des Tages: Dartfüchse Schöndorf sichern sich ungeschlagen den Gruppensieg. Suff Raßdorf überrascht ebenfalls mit Platz 2.
K.o.-Phase: Nervenstärke und Sensationen
Viertelfinale:
• Black Cherrys – Raßdorf 7:3
• Dart-Fabrik – Real Steel 6:4 (Spitzenspiel!)
• Magdeburg – Erzgebirge 6:4
• Dartfüchse – Flighthawks 6:4
Halbfinale:
• Dart-Fabrik – Black Cherrys 6:4 (Topleistung von Pietsch mit zwei Averages über 102!)
• Dartfüchse – Magdeburg 6:5 (Sudden Death mit acht Spielern – Wahnsinn!)
Finale: Leipzig verteidigt den Titel
Ein enges, hochklassiges Match zwischen Dart-Fabrik Leipzig II und den Dartfüchsen Schöndorf. Nach ausgeglichenen Einzelblöcken entscheidet das erfahrene Duo Glathe/Reinbothe das Spiel im entscheidenden Doppel.
Fazit: Die Krone bleibt in Leipzig
Die Titelverteidigung ist geglückt – doch das Turnier hatte viele Gewinner: Emotionale Spiele, faire Teams und Überraschungen wie die Dartfüchse, die sich Platz 2 sichern!
Topspieler der K.o.-Runde:
- Robin Pietsch – 96,45 Ave
- Steven Offermann – 81,93 Ave
- Dominik Müller – 79,72 Ave
Ein großes Dankeschön an alle Teams für fünf großartige Spieltage und einen spektakulären Finaltag!
Das komplette Turnier jetzt im Re-Live auf YouTube ansehen:
Jetzt anschauen